top of page

Datenschutzerklärung

Stand: August 2025

Inhaltsverzeichnis:
I. Name und Anschrift des Verantwortlichen
II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
III. Allgemeines zur Datenverarbeitung
IV. Rechte der betroffenen Person
V. Bereitstellung der Webseite und Erstellung der Logfiles
VI. Verwendung von Cookies
VII. Email-Kontakt
VIII. Kontaktformular
IX. Hosting
X. Geotargeting
 

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:

NIQUA Holding GmbH Schulstraße 19 56290 Beltheim Deutschland Telefon: +49 (0) 67 62 / 40 93-0 E-Mail: info@niquagroup.com Internet: www.niquagroup.com
 

II. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist: Mark Könen, m.koenen@niquagroup.com
 

III. Allgemeines zur Datenverarbeitung

  1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten: Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers, es sei denn, gesetzliche Vorschriften erlauben dies auch ohne Einwilligung.

  2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten: Die Rechtsgrundlagen richten sich nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO:

  3. lit. a: Einwilligung

  4. lit. b: Vertragserfüllung

  5. lit. c: rechtliche Verpflichtung

  6. lit. d: lebenswichtige Interessen

  7. lit. f: berechtigtes Interesse

  8. Datenlöschung und Speicherdauer: Personenbezogene Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
     

IV. Rechte der betroffenen Person

Die betroffenen Personen haben u.a. folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
     

V. Bereitstellung der Webseite und Erstellung der Logfiles

  1. Beschreibung und Umfang: Beim Aufruf der Website werden automatisiert Daten erfasst, z. B. Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit, IP-Adresse (gekürzt), etc.

  2. Zweck: Sicherung der Funktionalität und Systemsicherheit

  3. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

  4. Dauer der Speicherung: Bis zur Beendigung der Sitzung bzw. regelmäßiger Löschung der Logfiles
     

VI. Verwendung von Cookies

  1. Art und Zweck: Technisch notwendige Cookies (z. B. Borlabs Cookie) für Grundfunktionen der Website

  2. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für notwendige Cookies

  3. Kontrolle durch den Nutzer: Browser-Einstellungen ermöglichen Kontrolle und Löschung
     

VII. Email-Kontakt

  1. Umfang: E-Mails an bereitgestellte Adresse speichern Absenderdaten

  2. Zweck: Bearbeitung und Dokumentation der Kommunikation

  3. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), ggf. lit. b DSGVO (Vertrag)

  4. Speicherdauer: Bis Abschluss der Kommunikation oder gesetzliche Aufbewahrungsfrist
     

VIII. Kontaktformular

  1. Umfang: Daten aus Eingabemaske und technischen Metadaten (IP-Adresse, Zeitstempel)

  2. Zweck: Bearbeitung der Anfrage und Schutz vor Missbrauch

  3. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a, lit. f, ggf. lit. b DSGVO

  4. Speicherdauer: Bis Abschluss der Anfragebearbeitung oder gesetzlich vorgeschriebene Frist
     

IX. Hosting

Unser Hostinganbieter: Wix Studio Wix.com Ltd., https://de.wix.com/studio

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
 

X. Geotargeting

Nutzung IP-gekürzter Daten zur regionalen Ausspielung von Inhalten oder Angeboten

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde auf Stand August 2025 aktualisiert. Eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung bei Änderungen rechtlicher Vorgaben oder technischer Prozesse wird empfohlen.

bottom of page